Orthostasesyndrom

Orthostasesyndrom
Orthostasesyndrom,
 
bei plötzlichem Übergang vom Liegen oder Knien zur aufrechten Körperhaltung oder bei längerem Stehen durch Blutdruckabfall hervorgerufene Symptome wie Schwarzwerden vor den Augen, Ohrensausen, Schwindel, teils mit Erhöhung der Herzfrequenz und Veränderungen in der Herzstromkurve. Beim Orthostasesyndrom kommt es infolge einer Kreislaufregulationsstörung zu einer Blutverschiebung in die Venen und Arterien der unteren Körperhälfte und zu einer Minderdurchblutung des Gehirns (bis hin zum Kollaps möglich).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orthostasesyndrom — Or|thos|ta|se|syn|drom* das; s, e: beim plötzlichen Übergang vom Liegen od. Knien zur aufrechten Körperhaltung od. bei längerem Stehen durch Blutdruck hervorgerufene Symptome wie Schwarzwerden vor den Augen, Ohrensausen, Schwindel (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Manfred Lütz — 2009 Manfred Lütz (* 18. März 1954 in Bonn) ist ein deutscher Arzt, katholischer Theologe und Schriftsteller. Er leitet seit 1997 das Alexianer Krankenhaus in Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Kollaps — Niedergang; Absturz; Zusammenbruch * * * Kol|laps [ kɔlaps], der; es, e: körperlicher Zusammenbruch aufgrund eines Kreislaufversagens: einen Kollaps bekommen, erleiden. Syn.: ↑ Anfall. * * * Kọl|laps 〈a. [ ′ ] m. 1〉 1. 〈Med.〉 durch mangelhafte… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”